als Hilfsmittel der Kundenzufriedenheit
Theorieteil:
1. Definition Produkt
Kernnutzen
Basisprodukt
Erwartetes Produkt
Augmentiertes Produkt
Potentielles Produkt
2. Produkttyplogien
Gebrauchsgüter
Verbrauchsgüter
Dienstleistungen
Gütertypologie nach Kaufgewohnheiten
3. Was ist ein Produkt?
Element des Marketing-Mix
Ziele des Produktes
4. Die Einteilung der angebotenen Produkte
Produktprogramm
Produktlinie und ihr Umfang
Anpassung des Produktprogramms
5. Die Aufgaben des Produktmanagers
6. Lagerbestandshaltung
Die Kunst des richtigen Nachbestellens
Die Auswirkungen auf das Unternehmen
Die Auswirkungen auf den Kunden
7. Produktlebenszyklus
Einführung
Berechnung
8. Produktlebenszyklus der Boston Consulting Group
Einführung
Verwendung
Verena Grünwald Be-co Seminare
Praxisteil:
Praktische Übungen zur Produkteinteilung
Einführung in die Produktanalyse-Berechnung
Erarbeitung eines Produktplanes inkl. Lagerbestandshaltung
Verena Grünwald be co Seminare
Seminar: Produktpolitk und Produktverwaltung als Hilfsmittel der Kundenzufriedenheit
Seminardauer: 16 Stunden
Ausrichtung: für Klein- und Mittelbetriebe
Kosten: auf Anfrage, abhängig von Teilnehmeranzahl