Manchmal braucht ein Unternehmen eine neue Struktur, um am Puls der Zeit – und damit wettbewerbsfähig – zu bleiben. Reorganisation ist prinzipiell in gewissen Zeitabschnitten ein sehr gutes Tool, weil Veränderung und Weiterentwicklung eines Unternehmens nie aufhören sollen. Auch hilft es die Betriebsblindheit auf einem minimalen Maß zu halten, sowie die mittel- bis langfristigen Strategieziele zu überarbeiten.

Verena grünwald be-co Reorganisation

Be-Co kann Sie bei diesen zyklischen Anforderungen in den folgenden Bereichen unterstützen:

Marketing, Social Media und Content Planung

Eine aussagekräftige und aktuell gehaltene Website, mehrere Postings pro Woche auf ein bis zwei Social Media-Kanälen, wöchentlich oder monatlich erstellte Newsletter und Blogbeiträge – das alles gehört heutzutage zum Marketing und zum „Kundenservice“ ganz selbstverständlich dazu, wenn man wettbewerbsfähig bleiben möchte. Doch was tun, wenn man weder die zeitlichen Kapazitäten noch das Talent zum Texten und Gestalten von Social Media-Beiträgen hat?

Mein Social-Media-Content-Angebot umfasst die strategische Planung und textliche Erstellung von

  • strategische Websiteplanung und Re-Organisation
  • strategische Social Media Marketing Planung
  • strategische Content Planung
  • Zusammenführung mit ev. bestehender Marketing-Strategie des Unternehmens

Controlling und Finanzstrategie

Von Zeit zu Zeit sollte auch bei Klein- und Mittelbetrieben mit überschaubarer Buchhaltung ein Controlling der Ist-Ausgaben durchgeführt werden, damit diverse ‚Finanzleichen‘, wie überteuerte Versicherungen, nicht mehr benötige Abonnements, usw. ausgemerzt werden können. Auch gilt es eine strategische Finanzplanung zu erstellen oder eine bestehende zu überarbeiten, um genügen Rücklagen zu lukrieren, die gerade in den vorherrschenden, unruhigen Zeiten manchmal der Schlüssel zwischen Überleben oder Untergang sind.

Hierbei sollte auf den Unterschied zwischen Bilanzbuchhaltung und Kostenrechnung ein Auge gehalten werden, um auch mittelfristig Gewinnzuwächse verzeichnen zu können. Hierbei hilft eine Soll-Ist-Analyse und eine darauf aufbauende Finanzplanung für eine mittel- und langfristige Unternehmensplanung.

Verena grünwald Be co Re organisation

Personalmanagement und Führung von Mitarbeitern

Mitarbeiter sind das wichtigste Gut eines Unternehmens. Aus dem Grund sollte man darauf achten, dass es meinem wichtigsten Tool auch gut geht, so dass es nicht nur Spaß an seiner Tätigkeit hat, sondern auch im Unternehmen verbleibt. Gerade in der heutigen Zeit gibt es neue Richtungen, auf die sich das Personalwesen einstellen muss, will es überlebensfähig bleiben: Work-Life-Balance, Burn-Out, Quiet Quitting, Home-Office, Remote Work, Hybrid Work, usw.

Welche Art der Personalarbeit funktionert für meinen Unternehmenstyp? Wie bleibe ich mit meinen Mitarbeitern in sozialem, beruflichem und kreativem Austausch? Welche Art der Vernetzung und Mobilität benötige ich, um meinen Betrieb zukunftssicher und attraktiv für neue Mitarbeiter*innen zu machen?

Alles Fragen, die für einen Klein- und Mittelunternehmen große Herausforderungen darstellen können. Be-Co kann Ihnen dabei mit einer Analyse und strategischen Richtungsplanung helfen.

Kontakt Be-Co