über Schaufenster- und Innenraumdekoration

Theorieteil:

1. Aufgaben des Schaufensters als Brücke zum Kunden

*         Welche Arten von Schaufenstern gibt es?

*         Schaufenster und Geschäftslokal – eine Einheit

2. Die Gebote der Schaufenster- und Innenraumdekoration

3. Der Entwurf des Grundkonzepts für die Dekoration

*         Welche Überlegungen müssen angestellt werden:

*         Wo bekomme ich Ideen für meine Dekoration?

*         Keine Dekorationsidee ohne Kalkulation

*         Strategische Planung der Schaufensterdekoration

4. Die Techniken der Schaufenstergestaltung

*         Die Grundsatzkriterien des Schaufensters

*         Die Grundsatzkriterien des Schaufensters als Imageträger

5. Die Techniken der Innenraumdekoration und ihre Bedeutung

6. Die Bedeutung der Dekoration als Kommunikationsmittel zwischen Kunde und Unternehmen

7. Lagerhaltung und Lagerverwendung von Dekorationsmaterial

Verena grünwald be co seminare

Praxisteil 1 und 2:

Outdoor-Training: Analyse von Schaufenstern und Innenraumdekoration

Übungen zur Ideenfindung und Konzepterstellung

Übungen zur Konzeptberechnung

Umsetzung einer Schaufenster- und Innenraumdekoration

 

Verena grünwald be co Seminare

Seminar: Indirekte Kundenkommunikation über Schaufenster- und Innenraumdekoration

Seminardauer: 24 Stunden

Ausrichtung: für Klein- und Mittelbetriebe

Kosten: auf Anfrage, abhängig von Teilnehmeranzahl

Kontakt Be-Co

Verena grünwald Dekoration Schaufenster

Sie wollen Ihr Schaufenster nicht selbst gestalten, sondern SUCHEN einen Schaufensterdekorateur? Hier geht es zu meinem Geschäftsbereich Dekorateur VGW.